Ende 2007 gründeten die drei Jungs Marco, Leo und Maui die Band.
Ein Name musste her und was machen wir eigentlich für Mucke ????
Nach einigem experimentieren war klar, Country Rock soll es sein. Und da keiner sein Instrument so richtig beherrschte und der Sound am Anfang auch etwas schräg war, lag auch der Name " Nashville Suckers " nahe.
2009 lasen die Drei dann Bernd an einem Surfstrand auf und so erhielten sie Zuwachs.
Nach einigen Auftritten fand sich dann auch 2012 Karsten als neuer Leadsänger ein.
Leider hat uns dann Marco aus Zeitgründen verlassen.
2016 Nachtrag :
Seit September haben wir Zuwachs. Der Cowboy Jörg unterstützt uns sehr kreativ und cool an der E-Guitar.
2017 Nachtrag :
Ganz oft schon als Gastsängerin dabei...nun ist sie eine waschechte "Suckerine" geworden. Unsere Nadine spielt jetzt mit uns mit.
2020 Nachtrag:
Aus organisatorischen Gründen pausieren Bernd und Nadine auf unbestimmte Zeit. Wir basteln ein wenig um und finden uns, hoffentlich nur vorübergehend, zu viert zusammen.
2024 Nachtrag:
Unsere beiden fehlenden Suckers finden sich wieder ein und wir dürfen wieder immer öfter in voller Besetzung die Bühnen stürmen.
4 Saiten ! Mehr braucht es nicht um glücklich zu sein. Seit Anfang an bin ich für die tiefen Töne bei den Suckers verantwortlich. Meine musikalischen Wurzeln liegen im Blues und Rock `n Roll.
Neben der Musik ist Fußball meine zweite Leidenschaft.
Geboren und aufgewachsen in der DDR. Bei einer Auszeichnungsreise meiner Schule in der Nähe von Minsk kaufte ich meine erste Gitarre. Nach der Rückreise gab es einige Musiker, die mir gezeigt haben, was man damit anstellen kann und einiges davon setze ich heute um ;-) . Bevor ich nun die Jungs (Marco, Maui, Leo und Bernd) kennen und mögen gelernt habe, war ich mit meiner damaligen Band "Kasou" und auch Solo auf der einen oder anderen Party aktiv. Außerdem bin ich als DJ seit rund 20 Jahren unterwegs. Bei Bedarf können wir daher Livemusik sowie DJ-Service anbieten. Ich freue mich auf Euch.
1975 in Ludwigsfelde geboren. Meine Leidenschaft ist das Gefühl von Freiheit, Glück und Natur am Strand beim surfen und mit Familie und Freunden zu erleben.
Nach 2 Jahren Gitarrenunterricht beim Pfarrer entstand Jahre später, bei Lagerfeuermusik mit Freunden, die Idee zur Gründung der Band. Zuerst ohne Schlagzeug, entdeckte ich bald das Interesse an diesem Instrument.
1973 in Dresden geboren, lernte ich, erst mit meiner Einschulung in Potsdam, das Leben außerhalb des Tals der Ahnungslosen kennen. Schon früh liebte ich außergewöhnliche Musik und folgte Bands wie The Cure, Sisters of Mercy, aber auch Hosen und Onkelz. Erst später gesellten sich Rock bis Hardrock aber auch ruhige Sachen wie Country dazu. Gitarre spielen brachte ich mir aus einer Laune heraus mit 23 selbst bei. Und als mich die Jungs von den Suckers dann am Strand auflasen, machte ich mich mit 'ner Rassel ans Werk, bis mir dann 'ne Mundharmonika in die Hände fiel. Und so bin ich hier gestrandet ......und find´s GEIL
Hallo Freunde der Musik,
ich bin Jörg. Mit Plaste-Saxophon und Spielzeugakkordeon packte es mich schon mit 6 Jahren Melodien zu erzeugen. Statt für´s Abi zu büffeln schrabbelte ich lieber auf meiner in Moskau gekauften ersten Extremhartstahlseitengitarre. Neben Liedermachern, neuer deutscher Welle und Rockklassikern entwickelte sich auch schon früh meine Freude an der Countrymusik. Willie Nelson und Johnny Cash waren und sind meine Stars. Ich träumte immer davon, in einer echten Band zu spielen. Die habe ich gefunden. Und zu meiner besonderen Freude machen die auch noch echte handgemachte Countrymusik mit einer ganz speziellen Brise Drive. Ich kann mich jedenfalls richtig austoben und gebe den Songs so gut es geht ein feines Gitarrenspiel. Gott sei Dank sind die Seiten heute weicher.
Ich glaube, singen war bei mir von Geburt an meine Lieblingskommunikation. Bereits in meiner Schulzeit habe ich im Chor gesungen. Als sich dann so mit 12 Jahren mein Musikgeschmack festigte, wurde mir klar, das Guano Apes, Onkelz, Metallica und Co. wohl nichts für den klassischen Chorgesang sind und ich mich da gelangweilt habe.
Auf die Bühne bin ich erst spät gestolpert. Nach der Geburt meiner ersten Tochter lernte ich dann 2010 die Jungs von der Cover-Rockband "Aennis" kennen. Dort war ich 7 Jahre lang die Frontfrau...und ich hatte eine geile Zeit !!! Sogar an's Drum wurde ich gesetzt und habe dann bei so einigen Songs ordentlich auf die Felle hauen dürfen.
Die Liebe hat mich am Ende zu den "Suckers" gebracht. Nach vielen Gastauftritten stieg ich dann bei Aennis aus und bin seit 2017 mit den Country-Rockern unterwegs. Der Anspruch, nicht nur eine Sängerin zu sein, brachte mich dann auch noch an diese kleinen süßen Instrumente wie Ukulele und Banjolele und damit gebe ich der Band nicht nur meine Stimme, sondern auch noch feine Zauberklänge, die den Sound schön rund machen.